Herzlich willkommen auf der Seite des Regionalmuseums Finower Wasserturm
Das Museum wird durch den Förderverein Finower Wasserturm und sein Umfeld e. V. betrieben. Unser Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die mehr als 300 Jahre alte Industriegeschichte der Messingwerksiedlung zu bewahren und zu erhalten. Insbesondere setzen wir uns dafür ein, auch weiterhin den Finower Wasserturm der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie haben die Möglichkeit, zu den regelmäßigen Öffnungstagen sich das Innere des Turmes und die zahlreichen Ausstellungen anzuschauen. Gern laden wir Sie herzlich dazu ein, in einer Höhe von 44 m die gute Aussicht zu genießen. Ein besonderes Angebot sind die Führungen durch die Messingwerksiedlung.
Fotos: K.-D. Laffin
Die nächsten Termine
Der Wasserturm bereitet sich auf die Winterpause vor.
Ab 01.11. 2019 wird auch die Ausstellung zu den Kupferhäusern abgebaut, da sie an einem anderen Standort noch aufgebaut werden soll.
Je nach Witterung und auch nach Voranmeldung wird der Wasserturm im November noch geöffnet.
Zur Silvesteröffnung informieren Sie sich bitte unter Aktuelles
Information
Ausblicke vom Wasserturm oder eine Besichtigung der Laubhütte (Sukka) bzw. eine Führung durch die Messingwerksiedlung sind für Gruppen nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Anmeldungen richten Sie bitte an Herrn Laffin unter Tel. 03334-237846 bzw. 0172 92 617 61 oder per E-Mail an finower-wasserturm@gmx.de
Hier können Sie den Artikel über Nick Ross, einen Nachfahren der Familie Rosenblüth aus der Messingwerksiedlung nachlesen: Artikel%20Nick%20Ross.pdf ,
Preise
Eintrittspreise: Erwachsene 3,- €
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Schüler, Studenten und Lehrlinge 1,- €
Öffnungszeiten
An allen Wochenenden ab Ostern bis nach den Herbstferien am Sa, So und Feiertags von 10 - 17 Uhr. Freitags nach Voranmeldung.
(Fotos: K.-D. Laffin u. A. Mross)