Etappe V
Auftakt zum Baustart der V. Etappe
Barrierefreiheit 2011:
Barrierefrei zum Personenaufzug und zu den Toiletten
links: Minister Vogelsänger übergibt den Fördermittelbescheid an Bürgermeister F. Boginski
rechts: Vor dem Eingangsgebäude des Wasserturms. Minister Vogelsänger, Bürgermeister Boginski, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Barnim Josef Keil und Mitglieder des Fördervereins
Josef Keil (li.) und Uwe Ebert im Gespräch
Für die Gäste wird Flammkuchen gebacken
Eine 10 Kubikmeter fassende abflusslose Sammelgrube wird für die barrierefreien Gästetoiletten gesetzt
Für den Bau des Barrierefreien WC wurde der Geräteschuppen entkernt
Der Toilettentrakt ist im Rohbau fertig
Der Zugang zum Personenaufzug wurde auf Maß gebracht
Der Zugang zum Gedenkhof wurde durchbrochen
Material für den Brandschutzraum im I. Obergeschoß
Die Führungsschienen für den Aufzug
Motoraufzug um das Material für den Brandschutzraum und Lüftungsbau nach oben zu befördern
Der Motor für den Aufzug
Die Grundplatte im Aufzugsschacht
Teile in der Warteschleife
Noch verpackt
Zwischenlager für Lüftungsbau Liebetrau
Montagerüstung
ufzugsfirma ALCO montiert die Führngsschienen für den Aufzug
Fachkräfte von ALCO bei Montagearbeiten
Der Rauchabsauger für den Fall eines Brandes
Unser Museum im Wasserbehälter wird zur Zeit als Werkstatt genutzt.
Das Herzstück des Personenaufzuges. "Der Motor" hat seinen Platz eingenommen
Ein Transportlift läuft schon!
Noch ist der Aufzug nicht montiert
90 originale Bachsteine sind für das Blendwerk geborgen worden
Wenn der Schutt beräumt ist und die Anschläge abgebunden haben, kann die Tür zum Aufzug eingebaut werden
Der Antrieb des Aufzuges im 2. Obergeschoß
Na endlich. Der Durchbruch im Gedenkhof ist vollbracht
Bauteile werden mit einer Aufzugsplattform nach oben transportiert
Oben angekommen, dann geht es nur noch mit Muskelkraft weiter
Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger bei der Einweihung der Barrierefreiheit am Finower Wasserturm
Bürgermeister Friedhelm Boginski
Die Vertreter der Medien in der ersten Reihe
Im Gespräch mit Minister Vogelsänger